Informationen zum Datenmanagement

Informationen zum Datenmanagement

Annahmedatum: 25.09.2024

 

Datenverantwortlicher

Name: Márton Szigeti

 

Hauptsitz: 8373 Rezi, Kültelek 2535/5.

 

Postanschrift, Beschwerdebearbeitung: 8372 Cserszegtomaj, Barlang utca 28

 

E-Mail: kontakt@biscottiz.de

 

Telefonnummer: +36303744997

 

Website: http://www.biscottiz.hu

 

 

Hosting-Anbieter

Name: Shopify Inc.

 

Postanschrift: 151 O'Connor Street, Erdgeschoss, Ottawa, ON, K2P 2L8

 

E-Mail-Adresse: support@shopify.com

 

Telefonnummer: (613) 241-2828.

 

Beschreibung der Datenverarbeitung beim Betrieb des Webshops

Dieses Dokument enthält alle relevanten Datenverwaltungsinformationen zum Betrieb des Webshops gemäß der Datenschutz-Grundverordnung Nr. 2016/679 der Europäischen Union (im Folgenden: Verordnung, DSGVO) und CXII von 2011. FERNSEHER. (im Folgenden: Infotv.) basierend auf

 

Informationen zur Verwendung von Cookies

Was ist ein Cookie?

 Der Datenverantwortliche verwendet beim Besuch der Website sogenannte Cookies. Das Cookie ist ein Informationspaket bestehend aus Buchstaben und Zahlen, das unsere Website an Ihren Browser sendet, mit dem Ziel, bestimmte Einstellungen zu speichern, die Nutzung unserer Website zu erleichtern und uns dabei zu helfen, einige relevante, statistische Informationen über unsere Besucher zu sammeln.

Einige der Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und sind nicht dazu geeignet, den einzelnen Nutzer zu identifizieren, andere enthalten jedoch eine individuelle Kennung – eine geheime, zufällig generierte Zahlenfolge – die auf Ihrem Gerät gespeichert wird und so Ihre Identifizierung gewährleistet. Die Betriebsdauer jedes Cookies ist in der jeweiligen Beschreibung jedes Cookies angegeben.

Rechtlicher Hintergrund und Rechtsgrundlage von Cookies:

 Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen drei Arten von Cookies: betriebsnotwendige Cookies, die der ordnungsgemäßen Funktion der Website dienen, Cookies für statistische Zwecke und Cookies für Marketingzwecke.

Rechtsgrundlage für die Datenverwaltung ist Ihre Einwilligung im Falle von Cookies zu Statistik- und Marketingzwecken gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Verordnung sowie die zur Gewährleistung des Betriebs der Website erforderliche Rechtsgrundlage gemäß Artikel Bei betriebsnotwendigen Cookies handelt es sich um Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Hauptmerkmale der von der Website verwendeten Cookies:

Für den Betrieb unbedingt erforderliche Cookies:

Wenn Sie die Verwendung dieser Cookies nicht akzeptieren, stehen Ihnen möglicherweise bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung.

 

_ab Wird für den Zugriff auf die Admin-Oberfläche verwendet. Dauer: 2 Jahre.

 

_customer_account_shop_sessions Wird zusammen mit dem Cookie _secure_account_session_id für neue Kundenkonten verwendet, um die Benutzersitzung zu verfolgen. Dauer: 30 Tage.

 

_secure_session_id Wird verwendet, um die Sitzung des Benutzers während des mehrstufigen Checkout-Prozesses zu verfolgen und Bestell-, Zahlungs- und Versandinformationen zu verknüpfen. Dauer: 24 Stunden.

 

_shopify_country Für Shops, bei denen die Preiswährung/das Preisland über GeoIP festgelegt wird, speichert dieses Cookie das erkannte Land. Dieses Cookie hilft, GeoIP-Suchen nach der ersten Anfrage zu vermeiden. Dauer: bis zum Ende der Sitzung.

_shopify_m Wird zum Verwalten der Datenschutzeinstellungen von Kunden verwendet. Dauer: 1 Jahr.

 

_shopify_tm Wird zur Verwaltung der Datenschutzeinstellungen von Kunden verwendet. Dauer: 30 Minuten.

 

_shopify_tw Wird zur Verwaltung der Datenschutzeinstellungen von Kunden verwendet. Dauer: 2 Wochen.

 

_storefront_u Wird verwendet, um die Aktualisierung von Kundenkontoinformationen zu erleichtern. Dauer: 1 Minute.

 

_tracking_consent Wird zum Speichern der Präferenzen des Benutzers verwendet, wenn der Händler Datenschutzregeln in der Region des Besuchers festgelegt hat. Dauer: 1 Jahr.

_cmp_a Wird zum Verwalten der Datenschutzeinstellungen des Kunden verwendet. Dauer: 1 Tag.

 

c Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 1 Jahr.

 

Wagen Wird in Verbindung mit einem Wagen verwendet. Dauer: 2 Wochen.

 

cart_currency Wird nach dem Auschecken festgelegt, um sicherzustellen, dass neue Warenkörbe dieselbe Währung wie beim letzten Auschecken haben. Dauer: 2 Wochen.

 

cart_sig Ein Auszug aus dem Inhalt eines Warenkorbs. Dies wird verwendet, um die Integrität des Einkaufswagens zu überprüfen und sicherzustellen, dass bestimmte Einkaufswagenvorgänge ausgeführt werden. Dauer: 2 Wochen.

 

cart_ts Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 2 Wochen.

 

cart_ver Wird in Verbindung mit einem Warenkorb verwendet. Dauer: 2 Wochen.

 

Kasse Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 4 Wochen.

checkout_token Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 1 Jahr.

 

customer_account_locale Wird für neue Kundenkonten verwendet. Dauer: 1 Jahr.

 

dynamic_checkout_shown_on_cart Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 30 Minuten.

 

hide_shopify_pay_for_checkout Wird zum Auschecken verwendet. Dauer: bis zum Ende der Sitzung.

 

keep_alive Wird im Zusammenhang mit der Kundenlokalisierung verwendet. Dauer: 2 Wochen.

 

master_device_id Wird für die Händleranmeldung verwendet. Dauer: 2 Jahre.

 

previous_step Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 1 Jahr.

 

discount_code Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: bis zum Ende der Sitzung.

Remember_me Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 1 Jahr.

 

secure_customer_sig Wird verwendet, um den Benutzer zu identifizieren, nachdem er sich als Kunde im Shop angemeldet hat, sodass er sich nicht erneut anmelden muss. Dauer: 1 Jahr.

 

shopify_pay Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 1 Jahr.

 

shopify_pay_redirect Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 1 Stunde, 3 Wochen oder 1 Jahr, je nach Setting.

 

shop_pay_accelerated Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 1 Jahr.

 

Quellname Wird mit mobilen Apps kombiniert, um ein benutzerdefiniertes Checkout-Verhalten bereitzustellen, wenn ein Geschäft über eine kompatible mobile App angezeigt wird. Dauer: bis zum Ende der Sitzung.

storefront_digest Speichert einen Passwort-Digest für die Storefront, sodass Händler eine Vorschau ihrer Storefront anzeigen können, während diese passwortgeschützt ist. Dauer: 2 Jahre.

 

tracked_start_checkout Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 1 Jahr.

 

checkout_session_lookup Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 3 Wochen.

 

checkout_prefill Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 5 Minuten.

 

checkout_queue_token Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 1 Jahr.

 

checkout_queue_checkout_token Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 1 Jahr.

 

checkout_worker_session Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 3 Tage.

checkout_session_token Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 3 Wochen.

 

checkout_session_token_< Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 3 Wochen.

 

Cookietest Wird verwendet, um die ordnungsgemäße Funktion unserer Systeme sicherzustellen. Dauer: 1 Minute.

 

Bestellung Wird in Verbindung mit der Bestellstatusseite verwendet. Dauer: 3 Wochen.

 

Identity-State Wird in Verbindung mit der Client-Authentifizierung verwendet. Dauer: 24 Stunden.

 

Identity-State-< Wird in Verbindung mit der Client-Authentifizierung verwendet. Dauer: 24 Stunden.

 

Identity_customer_account_number Wird im Zusammenhang mit der Kundenauthentifizierung verwendet. Dauer: 12 Wochen.

 

card_update_verification_id Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 20 Minuten.

 

customer_account_new_login Wird im Zusammenhang mit der Kundenauthentifizierung verwendet. Dauer: 20 Minuten.

 

customer_account_preview Wird im Zusammenhang mit der Kundenauthentifizierung verwendet. Dauer: 7 Tage.

customer_paid_method Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 1 Stunde.

 

customer_shop_pay_agreement Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 20 Minuten.

 

pay_update_intent_id Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 20 Minuten.

 

Lokalisierung Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 2 Wochen.

 

profile_preview_token Wird im Zusammenhang mit der Zahlung verwendet. Dauer: 5 Minuten.

 

login_with_shop_finalize Wird im Zusammenhang mit der Kundenauthentifizierung verwendet. Dauer: 5 Minuten.

 

Preview_theme Wird in Verbindung mit dem Theme-Editor verwendet. Dauer: bis zum Ende der Sitzung.

 

shopify-editor-unconfirmed-settings Wird in Verbindung mit dem Theme-Editor verwendet. Dauer: 16 Stunden.

 

wpm-test-cookie Wird verwendet, um die ordnungsgemäße Funktion unserer Systeme sicherzustellen. Dauer: bis zum Ende der Sitzung.

 

Cookies für statistische Zwecke:

_landing_page Monitoring der Landingpages Dauer: 2 Wochen.

 

_orig_referrer Monitoring der Landingpages Dauer: 2 Wochen.

 

Marketing-Cookies:

_s Shopify-Analysen. Dauer: 30 Minuten.

 

_shopify_d Shopify Analytics. Dauer: bis zum Ende der Sitzung.

_shopify_fs Shopify Analytics. Dauer: 30 Minuten.

 

_shopify_s Shopify-Analysen. Dauer: 30 Minuten.

 

_shopify_sa_p Shopifys Marketing- und Empfehlungsanalysen. Dauer: 30 Minuten.

 

_shopify_sa_t Shopifys Marketing- und Empfehlungsanalysen. Dauer: 30 Minuten.

 

_shopify_y Shopify Analytics. Dauer: 1 Jahr.

 

_y Shopify Analytics. Dauer: 1 Jahr.

 

_shopify_ga Shopify und Google Analytics. Dauer: bis zum Ende der Sitzung.

 

customer_auth_provider Shopify Analytics. Dauer: bis zum Ende der Sitzung.

 

customer_auth_session_created_at Shopify Analytics. Dauer: bis zum Ende der Sitzung.

 

unique_interaction_id Shopify Analytics. Dauer: 10 Minuten.

 

Weitere Informationen zum Löschen von Cookies finden Sie unter folgenden Links:

 

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/en-us/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11

Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/cookies-information-websites-store-on-your-computer

Mozilla: https://support.mozilla.org/hu/kb/weboldalak-altal-ellyezett-sutik-torlese-szamito

Safari: https://support.apple.com/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647

Edge: https://support.microsoft.com/hu-hu/help/4027947/microsoft-edge-delete-cookies

Datenverarbeitung zum Zweck des Vertragsabschlusses und der Vertragserfüllung

Zum Abschluss und zur Vertragserfüllung können mehrere Fälle der Datenverwaltung eingesetzt werden. Wir möchten Sie darüber informieren, dass eine Datenverarbeitung im Rahmen der Reklamationsabwicklung und Gewährleistungsabwicklung nur dann erfolgt, wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben.

 

Wenn Sie nicht über den Webshop einkaufen, sondern lediglich Besucher des Webshops sind, können für Sie die Bestimmungen der Datenverwaltung zu Marketingzwecken gelten, wenn Sie uns Ihre Einwilligung zu Marketingzwecken erteilen.

 

Die Datenverarbeitung zum Zweck des Vertragsabschlusses und der Vertragserfüllung im Einzelnen:

Nehmen Sie Kontakt auf

Wenn Sie uns beispielsweise mit einer Frage zu einem Produkt per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon kontaktieren. Eine vorherige Kontaktaufnahme ist nicht zwingend erforderlich, Sie können diese überspringen und jederzeit im Webshop bestellen.

Verwaltete Daten

Von Ihnen im Rahmen der Kontaktaufnahme bereitgestellte Daten.

Dauer der Datenverwaltung

Wir verarbeiten die Daten nur bis zur vollständigen Abwicklung der Kontaktaufnahme.

Rechtsgrundlage für die Datenverwaltung

Ihre freiwillige Einwilligung, die Sie dem Datenverantwortlichen erteilen, indem Sie mit uns Kontakt aufnehmen. [Datenverwaltung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Verordnung]

Auftragsabwicklung

Im Rahmen der Auftragsabwicklung sind Datenverwaltungstätigkeiten zur Vertragserfüllung erforderlich.

Verwaltete Daten

Im Rahmen der Datenverwaltung verwaltet der Datenverantwortliche Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, die Eigenschaften der gekauften Waren, die Bestellnummer und das Kaufdatum.

 

Wenn Sie im Webshop eine Bestellung aufgegeben haben, ist die Datenverwaltung und Bereitstellung der Daten für die Vertragserfüllung zwingend erforderlich.

Dauer der Datenverwaltung

Wir verarbeiten die Daten entsprechend der zivilrechtlichen Verjährungsfrist 5 Jahre.

 

Rechtsgrundlage für die Datenverwaltung

Vertragserfüllung. [Datenverwaltung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) der Verordnung]

Ausstellung der Rechnung

Der Datenverwaltungsprozess erfolgt zur Ausstellung einer Rechnung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und zur Erfüllung der Pflicht zur Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen. Der Sztv. Gemäß § 169 Abs. 1 bis 2 müssen Wirtschaftsunternehmen die Buchhaltungsunterlagen aufbewahren, die die Buchführung unmittelbar und mittelbar unterstützen.

Verwaltete Daten

Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

 

Dauer der Datenverwaltung

Die von Sztv. Sie ist gemäß § 169 Abs. 2 8 Jahre ab Ausstellungsdatum der Rechnung aufzubewahren.

 

Rechtsgrundlage für die Datenverwaltung

CXXVII von 2007 zur Mehrwertsteuer. Auf der Grundlage von § 159 Abs. 1 ist die Ausstellung der Rechnung obligatorisch und sie muss gemäß § 169 Abs. 2 des Gesetzes C von 2000 über die Rechnungslegung [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Abs. 1] 8 Jahre lang aufbewahrt werden ) Punkt c) der Verordnung].

Datenverwaltung im Zusammenhang mit der Lieferung von Waren

Der Datenverwaltungsprozess erfolgt zur Lieferung des bestellten Produkts.

 

Verwaltete Daten

Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

 

Dauer der Datenverwaltung

Der Datenverantwortliche verwaltet die Daten bis zur Lieferung der bestellten Waren.

 

Rechtsgrundlage für die Datenverwaltung

Vertragserfüllung [Datenverwaltung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) der Verordnung].

Empfänger und Auftragsverarbeiter der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Lieferung von Waren

Name des Empfängers: Magyar Posta Zartkörűen Mukködő Reszvénytársaság

 

Adresse des Adressaten: 1138 Budapest, Dunavirág utca 2-6.

Telefonnummer des Empfängers: +36-1/767-8200

Die E-Mail-Adresse des Empfängers lautet: ugyfelszolgalat@posta.hu

Die Website des Adressaten: posta.hu 

Der Kurierdienst trägt zur Lieferung der bestellten Waren auf der Grundlage des mit dem Datenverantwortlichen geschlossenen Vertrags bei. Der Kurierdienst verarbeitet die erhaltenen personenbezogenen Daten gemäß den auf seiner Website verfügbaren Informationen zur Datenverwaltung.

Name des Empfängers: DPD Hungária Kft.

Adresse des Adressaten: 1158 Budapest, Késmárk utca 14. Gebäude B.

Telefonnummer des Empfängers: +36-1/501-6200

Die E-Mail-Adresse des Empfängers lautet: dpd@dpd.hu

Website des Empfängers: https://www.dpd.com/hu/

Der Kurierdienst trägt zur Lieferung der bestellten Waren auf der Grundlage des mit dem Datenverantwortlichen geschlossenen Vertrags bei. Der Kurierdienst verarbeitet die erhaltenen personenbezogenen Daten gemäß den auf seiner Website verfügbaren Informationen zur Datenverwaltung.

Bearbeitung sonstiger Verbraucherschutzbeschwerden

Der Datenverwaltungsprozess erfolgt zur Bearbeitung von Verbraucherschutzbeschwerden. Wenn Sie sich mit einer Beschwerde an uns gewandt haben, ist die Datenverwaltung und Bereitstellung der Daten unerlässlich.

Verwaltete Daten

Name des Käufers, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Inhalt der Beschwerde.

Dauer der Datenverwaltung

Verbraucherschutzbeschwerden werden gemäß Verbraucherschutzgesetz drei Jahre lang aufbewahrt.

Rechtsgrundlage für die Datenverwaltung

Es ist Ihre freiwillige Entscheidung, ob Sie sich mit einer Beschwerde an uns wenden. Wenn Sie sich jedoch an uns wenden, gilt der CLV von 1997 zum Verbraucherschutz. Gesetz 17/A. § (7) Wir sind verpflichtet, die Beschwerde 3 Jahre lang aufzubewahren [Datenverwaltung gemäß Artikel 6 (1) Punkt c) der Verordnung].

Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Überprüfbarkeit der Einwilligung

Bei der Registrierung, Bestellung und Anmeldung zum Newsletter speichert das IT-System die mit der Einwilligung verbundenen IT-Daten zur späteren Nachweisbarkeit.

Verwaltete Daten

Datum der Einwilligung und IP-Adresse der betroffenen Person.

Dauer der Datenverwaltung

Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen muss die Einwilligung später nachgewiesen werden, daher wird die Dauer der Datenspeicherung für die Verjährungsfrist nach Beendigung der Datenverwaltung gespeichert.

Rechtsgrundlage für die Datenverwaltung

Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung legt diese Verpflichtung fest. [Datenverwaltung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) der Verordnung]

Datenverwaltung für Marketingzwecke

Datenverwaltung im Zusammenhang mit dem Versand von Newslettern

Der Datenverwaltungsprozess erfolgt zum Versand von Newslettern.

Verwaltete Daten

Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

Dauer der Datenverwaltung

Bis zum Widerruf der Einwilligung der betroffenen Person.

Rechtsgrundlage für die Datenverwaltung

Ihre freiwillige Einwilligung, die Sie dem Datenverantwortlichen mit der Anmeldung zum Newsletter erteilen [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der Verordnung]

Zusätzliche Datenverwaltung

Sofern der Verantwortliche eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung durchführen möchte, erteilt er vorab Auskunft über die wesentlichen Umstände der Datenverarbeitung (rechtlicher Hintergrund und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung, Zweck der Datenverarbeitung, Umfang der verarbeiteten Daten, Dauer der Datenverarbeitung).

Empfänger personenbezogener Daten

Datenverarbeitung zur Speicherung personenbezogener Daten

Name des Datenverarbeiters: Shopify Inc.

Kontaktdaten des Datenverarbeiters:

Telefonnummer: (613) 241-2828.

E-Mail-Adresse: support@shopify.com

Eingetragener Sitz: 151 O'Connor Street, Erdgeschoss, Ottawa, ON, K2P 2L8

Der Datenverarbeiter speichert personenbezogene Daten auf der Grundlage des mit dem Datenverantwortlichen geschlossenen Vertrags. Sie haben keinen Anspruch auf Zugriff auf personenbezogene Daten.

 

 

Datenverarbeitungstätigkeit im Zusammenhang mit dem Versand von Newslettern

Name des Unternehmens, das das Newslettersystem betreibt: Shopify Inc.

 

Die Adresse des Unternehmens, das das Newsletter-System betreibt, lautet 151 O'Connor Street, Ground floor, Ottawa, ON, K2P 2L8

 

Telefonnummer des Unternehmens, das das Newslettersystem betreibt: (613) 241-2828.

 

E-Mail-Adresse des Unternehmens, das das Newslettersystem betreibt: support@shopify.com

 

Website des Unternehmens, das das Newslettersystem betreibt: https://www.shopify.com/

 

Der Datenverarbeiter beteiligt sich am Versand von Newslettern auf der Grundlage des mit dem Datenverantwortlichen geschlossenen Vertrags. Dabei verarbeitet der Auftragsverarbeiter den Namen und die E-Mail-Adresse der betroffenen Person, soweit dies für den Newsletterversand erforderlich ist.

 

 

Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Rechnungsstellung

Name des Datenverarbeiters: BILLINGO TECHNOLOGIES ZRT.

 

Der Sitz des Datenverarbeiters ist: 1133 Budapest, Árbóc utca 6. I. Stock.

 

Die Telefonnummer des Datenverarbeiters lautet +36-1/500-9491

 

Die E-Mail-Adresse des Datenverarbeiters lautet: hello@billingo.hu

 

Website des Datenverarbeiters: https://www.billingo.hu/

 

Auf der Grundlage des mit dem Datenverantwortlichen geschlossenen Vertrags beteiligt sich der Datenverarbeiter an der Registrierung von Buchhaltungsunterlagen. Dabei übermittelt der Datenverarbeiter den Namen und die Anschrift der betroffenen Person, soweit dies für die Buchführung erforderlich ist, Sztv. Die Verarbeitung erfolgt für einen Zeitraum gemäß § 169 Abs. 2, danach wird die Löschung vorgenommen.

 

 

Datenverwaltung im Zusammenhang mit Online-Zahlungen

Name des Datenverantwortlichen: PayPal Holdings, Inc.

Der Verantwortliche befindet sich in 2211 N 1st St. San Jose, CA 95131.

Die Telefonnummer des Datenverantwortlichen lautet 1-402-952-8556

Die E-Mail-Adresse des Datenverantwortlichen lautet enquiry@paypal.com

Website des Datenverantwortlichen: www.paypal.com

Informationen zur Datenverwaltung von PayPal finden Sie unter www.paypal.com.

Auf der Grundlage des mit dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags beteiligt sich der Zahlungsdienstleister an der Durchführung der Online-Zahlung, wobei im Rahmen des Kaufvorgangs Daten an den Online-Zahlungsdienstleister übermittelt werden. Dabei verarbeitet der Online-Zahlungsdienstleister den Rechnungsnamen, den Namen und die Anschrift, die Bestellnummer und das Datum der betroffenen Person gemäß seinen eigenen Datenverwaltungsregeln.

 

Zweck der Datenübermittlung ist es, dem Online-Zahlungsdienstleister die für die vom Online-Zahlungsdienstleister veranlasste Zahlungstransaktion erforderlichen Transaktionsdaten bereitzustellen.

 

Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung ist die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und dem Datenverantwortlichen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) der Verordnung, der die Zahlung durch den Kunden umfasst und im Falle einer Online-Zahlung die Zahlung erfordert Datenübermittlung gemäß diesem Punkt

 

 

Datenverwaltung im Zusammenhang mit Online-Zahlungen

Name des Datenverantwortlichen: OTP Mobil Kft.

 

Der Sitz des Datenverantwortlichen ist: 1138 Budapest, Váci út 135-139.

 

Telefonnummer des Datenverantwortlichen: +36 1/20/30/70 3-666-611

 

Die E-Mail-Adresse des Datenverantwortlichen lautet: ugyfelszolgalat@simple.hu

 

Website des Datenverantwortlichen: https://simplepay.hu/

 

Auf der Grundlage des mit dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags beteiligt sich der Zahlungsdienstleister an der Durchführung der Online-Zahlung, wobei im Rahmen des Kaufvorgangs Daten an den Online-Zahlungsdienstleister übermittelt werden. Dabei verarbeitet der Online-Zahlungsdienstleister den Rechnungsnamen, den Namen und die Anschrift, die Bestellnummer und das Datum der betroffenen Person gemäß seinen eigenen Datenverwaltungsregeln.

 

Zweck der Datenübermittlung ist es, dem Online-Zahlungsdienstleister die für die vom Online-Zahlungsdienstleister veranlasste Zahlungstransaktion erforderlichen Transaktionsdaten bereitzustellen.

 

Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung ist die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und dem Datenverantwortlichen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) der Verordnung, der die Zahlung durch den Kunden umfasst und im Falle einer Online-Zahlung die Zahlung erfordert Datenübermittlung gemäß diesem Punkt

 

Ihre Rechte bei der Datenverwaltung

Im Rahmen der Datenverwaltung stehen Ihnen gemäß den Bestimmungen der Verordnung folgende Rechte zu:

 

das Recht, die Einwilligung zu widerrufen

Zugriff auf personenbezogene Daten und Informationen zur Datenverwaltung

Recht auf Berichtigung

Einschränkung der Datenverwaltung,

Recht auf Löschung

Recht auf Protest

Recht auf Portabilität.

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, müssen Sie sich identifizieren und der Datenverantwortliche muss unbedingt mit Ihnen kommunizieren. Daher ist es zum Zweck der Identifizierung erforderlich, personenbezogene Daten anzugeben (die Identifizierung kann jedoch ohnehin nur auf Daten basieren, die der Datenverantwortliche über Sie verwaltet), und Ihre Beschwerden über die Datenverwaltung werden in der E-Mail des Datenverantwortlichen verfügbar sein Innerhalb der in dieser Reklamationsinformation genannten Frist müssen Sie Ihr Konto umgehend reklamieren. Wenn Sie Kunde bei uns waren und sich zur Abwicklung von Reklamationen oder Gewährleistung identifizieren möchten, geben Sie zur Identifizierung bitte Ihre Bestellnummer ein. Darüber hinaus können wir Sie als Kunden identifizieren.

Der Datenverantwortliche wird auf Beschwerden im Zusammenhang mit der Datenverwaltung spätestens innerhalb von 30 Tagen reagieren.

 

 

Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverwaltung jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden die bereitgestellten Daten aus unseren Systemen gelöscht. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Stornierung im Falle einer noch nicht erfüllten Bestellung dazu führen kann, dass wir Sie nicht beliefern können. Darüber hinaus können wir die mit der Rechnungsstellung verbundenen Daten aufgrund der Rechnungslegungsvorschriften nicht aus unseren Systemen löschen, wenn der Kauf bereits abgeschlossen ist, und wenn Sie uns eine Schuld schulden, dann aufgrund eines berechtigten Interesses an der Einziehung der Forderung können wir Ihre Daten auch dann verarbeiten, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

 

 

Zugriff auf personenbezogene Daten

Sie haben das Recht, vom Datenverantwortlichen eine Rückmeldung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und wenn diese verarbeitet werden, haben Sie Anspruch auf:

 

Zugang zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten erhalten und

Informieren Sie den Datenverantwortlichen über die folgenden Informationen:

die Zwecke der Datenverwaltung;

Kategorien der über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten;

Informationen über die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten vom Datenverantwortlichen mitgeteilt wurden oder noch mitgeteilt werden;

die geplante Dauer der Speicherung personenbezogener Daten oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;

Ihr Recht, vom Datenverantwortlichen die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und im Falle einer Datenverarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen Einspruch gegen die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten einzulegen;

das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen;

sofern die Daten nicht bei Ihnen erhoben wurden, alle verfügbaren Informationen über deren Herkunft;

über die Tatsache einer automatisierten Entscheidungsfindung (sofern ein solches Verfahren eingesetzt wird), einschließlich Profiling, sowie – zumindest in diesen Fällen – nachvollziehbare Informationen über die eingesetzte Logik und die Bedeutung einer solchen Datenverwaltung sowie die zu erwartenden Folgen für Sie.

 

Der Zweck der Ausübung des Rechts kann darauf abzielen, die Rechtmäßigkeit der Datenverwaltung festzustellen und zu überprüfen. Daher kann der Datenverantwortliche im Falle mehrerer Informationsanfragen eine angemessene Gebühr als Gegenleistung für die Bereitstellung der Informationen verlangen.

 

Der Zugriff auf personenbezogene Daten wird durch den Datenverantwortlichen sichergestellt, indem er Ihnen die verarbeiteten personenbezogenen Daten und Informationen nach Ihrer Identifizierung per E-Mail zusendet. Wenn Sie sich registriert haben, stellen wir Ihnen einen Zugang zur Verfügung, damit Sie Ihre persönlichen Daten einsehen und überprüfen können, indem Sie sich in Ihr Benutzerkonto einloggen.

 

Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage an, dass Sie Zugriff auf personenbezogene Daten oder Informationen im Zusammenhang mit der Datenverwaltung beantragen.

 

 

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

 

Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung

Sie haben das Recht zu verlangen, dass der Datenverantwortliche die Datenverarbeitung einschränkt, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

 

Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten. In diesem Fall gilt die Beschränkung für den Zeitraum, der es dem Datenverantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen. Wenn die genauen Daten sofort ermittelt werden können, gilt die Beschränkung nicht.

die Datenverwaltung rechtswidrig ist, Sie aber aus irgendeinem Grund Einspruch gegen die Löschung der Daten einlegen (z. B. weil die Daten für Sie zur Geltendmachung eines Rechtsanspruchs wichtig sind), Sie daher nicht die Löschung der Daten verlangen, sondern diese verlangen die Einschränkung ihrer Verwendung;

 

Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der angegebenen Datenverwaltung nicht länger, Sie benötigen diese jedoch zur Geltendmachung, Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; oder

 

Sie haben der Datenverarbeitung widersprochen, aber das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen kann auch die Grundlage für die Datenverarbeitung sein. In diesem Fall muss die Datenverwaltung erfolgen, bis festgestellt wird, ob die berechtigten Gründe des Datenverantwortlichen Vorrang vor Ihren berechtigten Gründen haben beschränkt.

 

Sofern die Datenverwaltung Beschränkungen unterliegt, dürfen diese personenbezogenen Daten mit Ausnahme der Speicherung nur mit Einwilligung der betroffenen Person oder zur Geltendmachung, Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person verarbeitet werden oder im wichtigen öffentlichen Interesse der Union oder eines Mitgliedstaats liegen.

 

Der Datenverantwortliche wird Sie im Voraus (mindestens 3 Werktage vor Aufhebung der Einschränkung) über die Aufhebung der Einschränkung der Datenverwaltung informieren.

 

 

Recht auf Löschung – Recht auf Vergessenwerden

Sie haben das Recht, dass der Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löscht, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:

 

die personenbezogenen Daten werden für den Zweck, für den sie vom Datenverantwortlichen erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt;

Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung;

Sie widersprechen einer Datenverarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses und es liegt kein überwiegender berechtigter Grund (z. B. berechtigtes Interesse) für die Datenverarbeitung vor.

die personenbezogenen Daten vom Datenverantwortlichen rechtswidrig verarbeitet wurden und dies auf der Grundlage der Beschwerde festgestellt wurde,

 

Personenbezogene Daten müssen gelöscht werden, um die gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, die durch das für den Datenverantwortlichen geltende Recht der EU oder der Mitgliedstaaten vorgeschrieben ist.

Wenn der Datenverantwortliche aus einem berechtigten Grund die über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten veröffentlicht hat und aus einem der oben genannten Gründe zu deren Löschung verpflichtet ist, ist er verpflichtet, die angemessenerweise zu erwartenden Maßnahmen – einschließlich technischer Maßnahmen – zu ergreifen um die Daten unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten dem Verantwortlichen und anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mitzuteilen, dass Sie die Löschung der Links zu den betreffenden personenbezogenen Daten oder die Anfertigung einer Kopie oder eines Duplikats dieser personenbezogenen Daten beantragt haben.

 

Eine Löschung erfolgt nicht, soweit die Datenverwaltung erforderlich ist:

 

zum Zwecke der Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;

die Erfüllung der für den Verantwortlichen geltenden Verpflichtungen nach dem Recht der EU oder der Mitgliedstaaten, die die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern (ein solcher Fall ist eine Datenverarbeitung im Rahmen der Rechnungsstellung, da die Aufbewahrung der Rechnung gesetzlich vorgeschrieben ist), oder zum Zweck der Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;

 

zur Geltendmachung, Durchsetzung und Verteidigung von Rechtsansprüchen (z. B. wenn der Datenverantwortliche einen Anspruch gegen Sie hat und diesen noch nicht erfüllt hat oder eine Verbraucher- oder Datenverwaltungsbeschwerde anhängig ist).

 

Recht auf Protest

Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses aus Gründen, die sich aus Ihrer eigenen Situation ergeben, zu widersprechen. In diesem Fall darf der Verantwortliche die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, er weist nach, dass die Datenverarbeitung durch zwingende schutzwürdige Gründe gerechtfertigt ist, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder mit der Geltendmachung, Durchsetzung oder Verteidigung im Zusammenhang stehen von Rechtsansprüchen.

 

Wenn personenbezogene Daten zur direkten Geschäftsakquise verarbeitet werden, haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck, einschließlich Profiling, zu widersprechen, wenn es mit der direkten Geschäftsakquise zusammenhängt. Widersprechen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der unmittelbaren Geschäftsakquise, so dürfen die personenbezogenen Daten zu diesem Zweck nicht mehr verarbeitet werden.

 

Recht auf Portabilität

Wenn die Datenverwaltung automatisiert erfolgt oder die Datenverwaltung auf Ihrer freiwilligen Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, vom Datenverantwortlichen den Erhalt der von Ihnen dem Datenverantwortlichen bereitgestellten Daten zu verlangen, die der Datenverantwortliche im XML-Format sendet , JSON- oder CSV-Format zur Verfügung, wenn dies technisch machbar ist, können Sie verlangen, dass der Datenmanager die Daten in dieser Form an einen anderen Datenmanager weiterleitet.

 

Automatisierte Entscheidungsfindung

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Datenverwaltung (einschließlich Profiling) beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. In diesen Fällen ist der Datenverantwortliche verpflichtet, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Rechte, Freiheiten und berechtigten Interessen der betroffenen Person zu schützen, einschließlich mindestens des Rechts der betroffenen Person, menschliches Eingreifen seitens des Datenverantwortlichen zu verlangen, zum Ausdruck zu bringen seinen Standpunkt darlegen und Einwände gegen die Entscheidung einlegen.

 

Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung:

 

Erforderlich für den Abschluss oder die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und dem Datenverantwortlichen;

 

durch das für den Datenverantwortlichen geltende Recht der EU oder eines Mitgliedstaats ermöglicht wird, das auch geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen vorsieht; oder

auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Eintragung in das Datenschutzregister

Infotv. Gemäß seinen Bestimmungen musste der Datenverantwortliche bestimmte Datenvorgänge im Datenschutzregister registrieren. Diese Meldepflicht wurde am 25. Mai 2018 aufgehoben.

 

Datensicherheitsmaßnahmen

Der Datenverantwortliche erklärt, dass er angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen hat, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Übertragung, Offenlegung, Löschung oder Zerstörung sowie vor versehentlicher Zerstörung und Beschädigung sowie vor Unzugänglichkeit aufgrund von Änderungen in der Technologie zu schützen gebraucht.

 

Der Datenverantwortliche wird alles im Rahmen seiner organisatorischen und technischen Möglichkeiten tun, um sicherzustellen, dass seine Datenverarbeiter bei der Arbeit mit Ihren personenbezogenen Daten auch angemessene Datensicherheitsmaßnahmen ergreifen.

 

 

Heilmittel

Wenn der Datenverantwortliche Ihrer Meinung nach gegen eine gesetzliche Bestimmung zur Datenverwaltung verstoßen hat oder einer Ihrer Anfragen nicht nachgekommen ist, können Sie das Untersuchungsverfahren der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (Adresse: 1363 Budapest, Pf . 9., E-Mail), um die angeblich illegale Datenverwaltung zu beenden: ugyfelszolgalat@naih.hu, Telefonnummern: +36 (30) 683-5969 +36 (30) 549-6838; ).

 

Wir möchten Sie außerdem darüber informieren, dass Sie im Falle eines Verstoßes gegen die gesetzlichen Bestimmungen zur Datenverwaltung oder wenn der Datenverantwortliche einer Ihrer Anfragen nicht nachgekommen ist, vor Gericht eine Zivilklage gegen den Datenverantwortlichen einreichen können.

 

Änderung der Datenverwaltungsinformationen

Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Informationen zur Datenverwaltung so zu ändern, dass der Zweck und die Rechtsgrundlage der Datenverwaltung nicht beeinträchtigt werden. Durch die Nutzung der Website nach Inkrafttreten der Änderung akzeptieren Sie die geänderten Datenverwaltungsinformationen.

 

Wenn der Verantwortliche eine weitere Datenverarbeitung in Bezug auf die erhobenen Daten zu einem anderen Zweck als dem Zweck ihrer Erhebung durchführen möchte, wird er Sie vor der weiteren Datenverarbeitung über den Zweck der Datenverarbeitung und die folgenden Informationen informieren:

 

über die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten oder, falls dies nicht möglich ist, über die Kriterien für die Festlegung der Dauer;

Ihr Recht, vom Datenverantwortlichen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, und im Falle einer Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen, und im Falle von Datenverarbeitung, die auf einer Einwilligung oder einem Vertragsverhältnis beruht, können Sie die Bereitstellung von Rechten zur Datenübertragbarkeit verlangen;

im Falle einer Datenverwaltung auf Grundlage einer Einwilligung, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können,

über das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen;

dass die Bereitstellung personenbezogener Daten rechtmäßig ist

 

ob diese auf einer vertraglichen Verpflichtung oder einer Voraussetzung für den Vertragsabschluss beruht und ob Sie zur Bereitstellung personenbezogener Daten verpflichtet sind sowie die möglichen Folgen einer Nichtbereitstellung der Daten;

über die Tatsache einer automatisierten Entscheidungsfindung (sofern ein solches Verfahren eingesetzt wird), einschließlich Profiling, sowie – zumindest in diesen Fällen – nachvollziehbare Informationen über die eingesetzte Logik und die Bedeutung einer solchen Datenverwaltung sowie die zu erwartenden Folgen für Sie.

Erst danach kann mit der Datenverarbeitung begonnen werden, wenn die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung eine Einwilligung ist, zusätzlich zu der Aufklärung müssen Sie auch in die Datenverarbeitung einwilligen.